Beruflicher Werdegang
Studium der Biochemie
1971-1977 |
in Hannover 1972 Hochbegabtenprüfung |
Berufstätigkeit Biochemie
1978-1979 |
Chemische Carcinogenese von Rauchinhaltsstoffen an Lungenzellen in Kultur (Medizinische Hochschule Hannover) veröffentlicht |
1980-1984 |
Monoklonale Antikörper gegen den Östradiolrezeptor (MaxPlanck-Institut für Biochemie München-Martinsried und MPI für Experimentelle Endokrinologie, Hannover) |
1984-1987 |
Institutsaufbau und Abteilungsleitung Zellkultur (15 Mitarbeiter, Institut für Monoklonale Antikörper, Hannover), CA 12-5, CA 15- 3, CA 19-9 |
1987-1990 |
Dozententätigkeit für Human-, Zell- und Tumorbiologie und Biochemie im Institut für Biochemische Forschung und Analytik, lIten |
1990-1992 |
Abtlg. Alig. Physiologie-Muskelphysiologie -Sportmedizin (Medizinische Hochschule+Bundesleistungszentrum Hannover) |
1993-1997 |
HonorarsteIle in der Abteilung Allgemeinmedizin der MHH, Leitung Frau Prof. Dr. G. Fischer: Organisation von Kongressen (1993: "Qualitätskriterien der ambulanten und pflegerischen Versorgung im Alter" (MHH), 1995 liDer Beitrag der Hausarztmedizin zur Lösung zukünftiger Aufgaben im Gesundheitswesenil (Leibnizhaus), Erstellung der Tagungsbände; Mitarbeit an Projekten zu Adipositas, Rheuma, Geriatrie, Immundefekte bei Kindern (Esberitox-Studie). |
Psychosomatische Fortbildung
Berufsbegleitend Psychoanalyse (600 Std.), Fortbildung, Traumatherapie I Körperorientierte Psychodynamik, Musiktherapie, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie (seit 25 Jahren) |
Beratungspraxis
Seit 1993 | Beratungspraxis für Stoffwechsel, Ernährung und Psychosomatik in Hannover |
Okt. 1994 | Anerkennung als Vitaminologin GVF |
1996 | Umbenennung der Praxis nach Rücksprache mit der Ärztekammer Niedersachsen in Praxis für Stoffwechsel- und Vitalstoffberatung |
2006 | Stoffwechselberatung |
2010 | in 18 Jahren ca. 12.000 Klienten beraten. |
Journalistische Tätigkeit
1991 | Literaturpreis der Universitäten Hannover und Hildesheim, Thema: Frauen schreiben über Lebenslust und Lebenslüge |
1995-1997 | fortlaufende Artikelserie über Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für die Hannoversche Allgemeine Zeitung HAZ, Druck als Broschüre, Artikel für die Süddeutsche Zeitung; Vorträge, Seminare, Telefonaktionen, Interviews zu in der Presse beschriebenen Themen (Sekundäre Pflanzenstoffe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose, Zahngesundheit, Rheuma-Gicht-Arthrose-Osteoporose-Fibromyalgie, Frauengesundheit, Sport, Tumorerkrankungen, Biologische Zellalterung, Burn-Out-Syndrom, Psychiatrische Krankheiten, Demenz - Geriatrie, Neurostress-Disorders) |